Häufig gestellte Fragen
Bestellungen
Sobald du deine Bestellung aufgegeben hast, senden wir dir eine Bestätigungs-E-Mail.
Sobald dein Ware versandt wurde, senden wir dir eine weitere E-Mail zur Bestätigung des voraussichtlichen Lieferdatums sowie den Link zur Nachverfolgung der Bestellung (sofern die Versandart diese Option zulässt).
Du kannst den Bestellstatus außerdem im Abschnitt "Bestellverlauf" in deinem Konto verfolgen.
Eine Änderung der Bestellung ist nicht möglich.
Wenn du noch mehr Informationen brauchst, kontaktiere uns hier.
Rücksendungen
Wir akzeptieren Rücksendungen, die die folgenden Bedingungen erfüllen:
Der Artikel muss über unseren eigenen wusthof.com-Onlineshop gekauft worden sein
Der Artikel muss unbenutzt sein und sich in der Verkaufsverpackung befinden
Die Anfrage zur Rückgabe oder zum Umtausch muss innerhalb von 30 Tagen nach Versand der Bestellung erfolgen
Klicke hier, um mit der Rücksendung zu beginnen
Wir bieten kostenfreie Rücksendungen an. Wir erstellen für dich ein kostenfreies Versandetikett, das du ausdrucken und verwenden kannst, sobald du eine Rücksendung angefordert hast.
Klicke hier, um mit der Rücksendung zu beginnen.
Rücksendungen werden innerhalb von 14 Tagen nach Eingang des Pakets in unserem Lager bestätigt.
Sobald Ihre Rücksendung akzeptiert wurde, wird die Rückerstattung, der Umtausch oder die Gutschrift innerhalb von 14 Tagen nach Annahme der Rücksendung durch unseren Service erfolgen.
Klicken Sie hier, um den Rückgabeprozess zu beginnen
Ja! Du hast bis zum 31. Januar 2024 Zeit, jeden Artikel zurückzugeben, den du zwischen dem 15. Oktober und dem 17. Dezember 2023 bei uns gekauft hast.
Versand
Wir liefern nach Österreich, Belgien, Kanada, Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Irland, Lichtenstein, Luxemburg, den Niederlanden, dem Vereinigten Königreich und den Vereinigten Staaten.
Das sind unsere Lieferzeiten:
Deutschland: 2-3 Werktage
Österreich: 2-5 Werktage
Niederlande: 2-5 Werktage
Belgien: 2-5 Werktage
Luxemburg: 2-5 Werktage
Liechtenstein: 2-5 Werktage
Irland: 3-6 Werktage
Dänemark: 2-5 Werktage
Finnland: 3-6 Werktage
Sobald du eine Bestellung aufgegeben hast, senden wir dir eine Bestätigungs-E-Mail, damit du den Status deiner Bestellung verfolgen kannst.
Sobald deine Ware versandt wurde, senden wir dir eine weitere E-Mail zur Bestätigung des voraussichtlichen Lieferdatums sowie den Link zur Nachverfolgung deiner Bestellung (sofern die Versandart diese Option zulässt).
Du kannst den Bestellstatus außerdem im Abschnitt "Bestellverlauf" in deinem Konto verfolgen.
Das tut uns sehr leid. Wir möchten natürlich, dass die von dir bestellten Produkte so schnell wie möglich bei dir ankommen. Möglicherweise ist dein Paket an einen Nachbarn oder eine Nachbarin weitergegeben oder im nächsten Paketshop abgegeben worden. Falls nicht, sende unserem Kundenservice eine E-Mail unter support.eu@wusthof.com. Wir werden einen Zustellungsnachweis vom Paketzusteller anfordern, um deine Sendung zu finden.
Allgemeines
WÜSTHOF ist eine der wenigen Marken, die auf ihren Messern statt des weniger strengen Labels "Made in Germany“ das Label "Made in Solingen" führen dürfen. Solingen in Deutschland ist die Welthauptstadt der Stahlherstellung und musste daher Vorsichtsmaßnahmen gegen betrügerische Produkte mit dem prestigeträchtigen Namen "Solingen" ergreifen. 1938 wurde Solingen die einzige Stadt der Welt, deren Name ein eingetragenes Warenzeichen ist. Alle wichtigen Herstellungsschritte müssen in Solingen erfolgt sein und das Produkt muss strengen Qualitätsanforderungen genügen, um die Herkunftsbezeichnung Solingen tragen zu dürfen. Das bedeutet, dass selbst Besteck, das vollständig innerhalb der Stadtgrenzen Solingens hergestellt wurde, die Herkunftsbezeichnung Solingen nicht tragen darf, wenn es die geforderten Qualitätsstandards nicht erfüllt.
Einige unserer Konkurrenten verwenden das Label "Made in Germany", das nicht die gleiche Bedeutung hat. Wir haben die Ehre, unsere Produkte mit der Herkunftsbezeichnung "Made in Solingen" bezeichnen zu dürfen.
Die WÜSTHOF eigene, hochmoderne Technologie beinhaltet ein computergesteuertes Verfahren zur Anfertigung der Schneide geschmiedeter Messer. Unsere Messer sind dank lasergesteuerter Präzision 20% schärfer und weisen eine doppelt so hohe Schnitthaltigkeit auf. Alle geschmiedeten Messer werden mit Hilfe von Petec hergestellt.
Wir drucken zwei Nummern auf unsere Klingen. Eine ist unsere Artikelnummer und bei der anderen handelt es sich um die "Laufnummer". Damit können wir Messer identifizieren, die aus demselben Lauf in unserer Fabrik stammen. Einige Klingen werden anstelle einer Laufnummer mit einem Gittermuster versehen. Dies ist eine weitere Möglichkeit, Klingen zu kodieren und zu identifizieren.
Dahinter steckt die Beschaffenheit des WÜSTHOF Stahls. Alle WÜSTHOF Messer werden aus einer speziellen Edelstahllegierung mit hohem Kohlenstoffgehalt hergestellt.
Geschmiedete Messer durchlaufen in unserer Manufaktur über 40 Arbeitsschritte, um die Spitzenqualität zu erreichen, die WÜSTHOF zu bieten hat. Geschmiedete Messer haben einen Kropf, der das Messer ausbalanciert. Lasergeschnittene, gestanzte Klingen durchlaufen in unserem Werk 14 Arbeitsschritte und sind preiswerter. Sie sind leichter und haben keinen Kropf.
Das wichtigste Messer ist das Kochmesser, danach kommt es auf deine persönlichen Vorlieben bei der Vor- und Zubereitung frischer Lebensmittel an.
WÜSTHOF Messer können mit einem Handschärfwerkzeug, einem elektrischen Schärfwerkzeug, einem Wetz- oder Abziehstahl oder einem Schleifstein abgezogen und geschärft werden. Wir empfehlen eine Schärfwerkzeug der Serie, aus der Ihr Messerset stammt, um sicherzustellen, dass das verwendete Material die richtige Härte für den Stahl Ihrer Messer aufweist. Unser Schärfwinkel für Standardklingen beträgt 14˚ Grad pro Seite und für Klingen im asiatischen Stil (Santokus, Nakiris) 10 Grad pro Seite. Wir bieten eine Vielzahl von Schärfwerkzeugen mit voreingestellten Winkeln an.